🛡️ Warum Unabhängigkeit zählt
Als unabhängige Makler sind wir an keine Versicherungsgesellschaft gebunden. Das bedeutet: Wir beraten objektiv, vergleichen alle Anbieter am Markt und finden für Sie die beste Lösung – nicht die, die wir verkaufen müssen. Ihr Vorteil: maximale Auswahl, echte Transparenz und faire Konditionen.

WARUM LOHNT SICH BKV FÜR ARBEITGEBER?
Ihre Vorteile als Arbeitgeber:
Mitarbeitende langfristig binden
→ bKV signalisiert echte Wertschätzung – das stärkt Loyalität und reduziert Kündigungen
Weniger Krankheitstage
→ Gesundheitsleistungen wie Vorsorge-Checks oder Facharztzugang können krankheitsbedingte Ausfälle spürbar senken
Schnell & unkompliziert implementierbar
→ Die Einführung erfolgt mit erfahrenen Partnern – digital, effizient und ohne Verwaltungsaufwand
Häufige Fragen zur bKV
Ist eine bKV für kleinere Unternehmen nicht zu teuer?
Ganz im Gegenteil: Eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist oft günstiger als eine klassische Gehaltserhöhung – und dazu noch steuerlich begünstigt. Sie entscheiden selbst, welches Budget und Leistungsniveau für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.
Müssen alle Mitarbeitenden die gleichen Leistungen erhalten?
Nein. Unsere bKV-Lösungen sind modular aufgebaut – das heißt: Sie können verschiedene Pakete flexibel kombinieren und z. B. je nach Abteilung, Position oder Betriebszugehörigkeit differenzieren.
Wie läuft die Abwicklung im Leistungsfall ab?
Einfach und digital: Ihre Mitarbeitenden reichen Belege direkt bei der Versicherung ein – ganz ohne Umweg über das Unternehmen. Die Erstattung erfolgt schnell und unkompliziert.
Was passiert, wenn Mitarbeitende kündigen oder neu anfangen?
Kein Problem: Neue Mitarbeitende können jederzeit aufgenommen werden, ausgeschiedene werden aus der Liste entfernt. Wir übernehmen die laufende Betreuung und sorgen für eine reibungslose Anpassung.
Gibt es eine Mindestanzahl an Mitarbeitenden für den Start?
In der Regel ist der Einstieg bereits ab fünf Mitarbeitenden möglich. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Welche Vorteile hat eine bKV gegenüber einer Gehaltserhöhung?
Eine bKV ist steuer- und sozialabgabenfrei – im Gegensatz zu einer klassischen Gehaltserhöhung. Gleichzeitig bietet sie spürbaren Mehrwert durch Gesundheitsleistungen, die im Alltag wirklich etwas bringen.
Müssen Mitarbeitende eine Gesundheitsprüfung durchlaufen?
Nein. Die bKV funktioniert ohne Gesundheitsfragen. Alle Mitarbeitenden sind vom ersten Tag an umfassend abgesichert – unabhängig vom Gesundheitszustand.
Wie wird die bKV abgerechnet?
Die Beiträge werden monatlich vom Arbeitgeber gezahlt – zentral und ohne Aufwand für die Mitarbeitenden.
Welche Leistungen sind in der bKV enthalten?
Unsere bKV umfasst unter anderem:
– ambulante & stationäre Zusatzleistungen
– ein frei nutzbares Gesundheitsbudget für über 100 Leistungen
– Zuschüsse zu Zahnbehandlungen, Brillen, Vorsorge, Heilpraktiker etc.
– psychologische Beratung
– 24/7 Online-Arzt in 20 Sprachen
– Facharzttermin-Service innerhalb von 10 Werktagen – auch für Familienangehörige
– ambulante & stationäre Zusatzleistungen
– ein frei nutzbares Gesundheitsbudget für über 100 Leistungen
– Zuschüsse zu Zahnbehandlungen, Brillen, Vorsorge, Heilpraktiker etc.
– psychologische Beratung
– 24/7 Online-Arzt in 20 Sprachen
– Facharzttermin-Service innerhalb von 10 Werktagen – auch für Familienangehörige
Ab wann können Mitarbeitende die bKV nutzen?
Unmittelbar nach Versicherungsbeginn – ganz ohne Wartezeiten oder Gesundheitsprüfung.
Was passiert mit der bKV bei einem Arbeitgeberwechsel?
Der Versicherungsschutz endet automatisch mit dem letzten Arbeitstag – kann aber auf Wunsch privat fortgeführt werden. Was im Detail gilt, wird bereits bei Vertragsabschluss festgelegt.
Wie unterstützt WarumbKV bei der Einführung?
Wir begleiten Sie mit einem erprobten Einführungskonzept, z. B. durch:
– Infoveranstaltungen im Unternehmen
– digitale Erstinformationen im CI
– Webinare & Erklärvideos
– interne Kommunikation und Newsletter
Ziel: hohe Akzeptanz, hohe Nutzung.
– Infoveranstaltungen im Unternehmen
– digitale Erstinformationen im CI
– Webinare & Erklärvideos
– interne Kommunikation und Newsletter
Ziel: hohe Akzeptanz, hohe Nutzung.
Welche steuerlichen Vorteile hat die bKV für Arbeitgeber?
bKV-Beiträge gelten als Sachzuwendung und sind bis zu 50 € pro Mitarbeitenden im Monat steuer- und sozialabgabenfrei (§ 8 Abs. 2 EStG).
Wie stärkt die bKV die Mitarbeiterbindung?
Gesundheit ist Wertschätzung. Wer seinen Mitarbeitenden echte Benefits bietet, stärkt Motivation, Identifikation und Loyalität – das wirkt sich direkt auf Bindung und Produktivität aus.
Was kostet eine bKV pro Mitarbeitenden im Monat?
Die Kosten liegen je nach Leistungsumfang meist zwischen 20 € und 50 € pro Monat – steuerlich gefördert und deutlich günstiger als eine gleichwertige Gehaltserhöhung.
Beispielrechnung für einen Betrieb mit 100 Mitarbeitenden

